Acryl Dichtstoffe – überstreichbare Fugen für perfekte Übergänge

In der Kategorie Acryl findest du hochwertige, überstreichbare Acryl-Dichtstoffe für professionelle Anschlussfugen und Ausbesserungsarbeiten im Innenbereich. Unsere Colorus Premium Acryle und CD 79 Acrylat Dichtstoffe bieten optimale Haftung, leichte Verarbeitung und saubere Fugenbilder – ideal für Maler, Trockenbauer und Renovierer.

Unsere Acryl-Produkte im Überblick

  • CD 79 Premium Acrylat Dispersionsbasis – universeller Dichtstoff für Dehnfugen, Trockenbau und Putzanschlüsse.
  • Colorus Premium Acryl 310 ml – leicht glättbar, hervorragend überstreichbar und mit hoher Haftkraft auf saugenden Untergründen.
  • Premium Struktur Acryl weiß 310 ml – speziell für strukturierte Oberflächen wie Rauputz oder Dekorwände, füllt kleine Unebenheiten perfekt aus.

Vorteile von Acryl-Dichtstoffen

  • Überstreichbar: Nach der Aushärtung problemlos mit Dispersions- oder Latexfarben überstreichbar.
  • Einfache Verarbeitung: Gute Haftung auf vielen Materialien wie Putz, Gipskarton, Holz oder Beton.
  • Geruchsneutral & lösungsmittelfrei: Ideal für Innenräume und Renovierungsarbeiten.
  • Elastisch & rissbeständig: Perfekt für Anschlussfugen, die leichte Bewegungen aufnehmen müssen.

Typische Einsatzbereiche

  • Fugen zwischen Wand und Decke
  • Übergänge zwischen Wand und Fensterrahmen
  • Anschlussfugen im Trockenbau
  • Risse und Spalten in Putz oder Mauerwerk
  • Fugen an Sockelleisten, Zierprofilen oder Stuckleisten

Tipps zur Anwendung

  • Untergrund vorbereiten: Staub-, fett- und ölfrei. Bei stark saugenden Materialien leicht anfeuchten.
  • Kartusche gleichmäßig auftragen: Mit Kartuschenpistole sauber in die Fuge einbringen.
  • Fugen glätten: Direkt nach dem Auftragen mit Fugenglätter oder feuchtem Finger abziehen.
  • Übertapezieren: Acryl erst vollständig durchtrocknen lassen, bevor Tapeten oder Farbe aufgebracht werden.

FAQ – häufige Fragen zu Acryl-Dichtstoffen

Worin unterscheidet sich Acryl von Silikon?
Acryl ist überstreichbar und ideal für den Innenbereich, während Silikon wasserfest und besser für Feucht- und Außenbereiche geeignet ist.
Kann Acryl im Außenbereich verwendet werden?
Ja, aber nur witterungsgeschützt. Für dauerhafte Feuchtigkeitseinwirkung sind Hybrid- oder Silikon-Dichtstoffe die bessere Wahl.
Wie lange dauert die Trocknung von Acryl?
Je nach Schichtstärke etwa 12–24 Stunden. Während dieser Zeit sollte kein Farbauftrag oder Kontakt mit Wasser erfolgen.

Fazit: Mit Acryl-Dichtstoffen von 1A Malerwerkzeuge erzielst du perfekte, überstreichbare Fugen – für saubere Übergänge, präzise Anschlüsse und ein professionelles Oberflächenbild im Innenbereich.

Filter

Acryl Dichtstoffe – überstreichbare Fugen für perfekte Übergänge

In der Kategorie Acryl findest du hochwertige, überstreichbare Acryl-Dichtstoffe für professionelle Anschlussfugen und Ausbesserungsarbeiten im Innenbereich. Unsere Colorus Premium Acryle und CD 79 Acrylat Dichtstoffe bieten optimale Haftung, leichte Verarbeitung und saubere Fugenbilder – ideal für Maler, Trockenbauer und Renovierer.

Unsere Acryl-Produkte im Überblick

  • CD 79 Premium Acrylat Dispersionsbasis – universeller Dichtstoff für Dehnfugen, Trockenbau und Putzanschlüsse.
  • Colorus Premium Acryl 310 ml – leicht glättbar, hervorragend überstreichbar und mit hoher Haftkraft auf saugenden Untergründen.
  • Premium Struktur Acryl weiß 310 ml – speziell für strukturierte Oberflächen wie Rauputz oder Dekorwände, füllt kleine Unebenheiten perfekt aus.

Vorteile von Acryl-Dichtstoffen

  • Überstreichbar: Nach der Aushärtung problemlos mit Dispersions- oder Latexfarben überstreichbar.
  • Einfache Verarbeitung: Gute Haftung auf vielen Materialien wie Putz, Gipskarton, Holz oder Beton.
  • Geruchsneutral & lösungsmittelfrei: Ideal für Innenräume und Renovierungsarbeiten.
  • Elastisch & rissbeständig: Perfekt für Anschlussfugen, die leichte Bewegungen aufnehmen müssen.

Typische Einsatzbereiche

  • Fugen zwischen Wand und Decke
  • Übergänge zwischen Wand und Fensterrahmen
  • Anschlussfugen im Trockenbau
  • Risse und Spalten in Putz oder Mauerwerk
  • Fugen an Sockelleisten, Zierprofilen oder Stuckleisten

Tipps zur Anwendung

  • Untergrund vorbereiten: Staub-, fett- und ölfrei. Bei stark saugenden Materialien leicht anfeuchten.
  • Kartusche gleichmäßig auftragen: Mit Kartuschenpistole sauber in die Fuge einbringen.
  • Fugen glätten: Direkt nach dem Auftragen mit Fugenglätter oder feuchtem Finger abziehen.
  • Übertapezieren: Acryl erst vollständig durchtrocknen lassen, bevor Tapeten oder Farbe aufgebracht werden.

FAQ – häufige Fragen zu Acryl-Dichtstoffen

Worin unterscheidet sich Acryl von Silikon?
Acryl ist überstreichbar und ideal für den Innenbereich, während Silikon wasserfest und besser für Feucht- und Außenbereiche geeignet ist.
Kann Acryl im Außenbereich verwendet werden?
Ja, aber nur witterungsgeschützt. Für dauerhafte Feuchtigkeitseinwirkung sind Hybrid- oder Silikon-Dichtstoffe die bessere Wahl.
Wie lange dauert die Trocknung von Acryl?
Je nach Schichtstärke etwa 12–24 Stunden. Während dieser Zeit sollte kein Farbauftrag oder Kontakt mit Wasser erfolgen.

Fazit: Mit Acryl-Dichtstoffen von 1A Malerwerkzeuge erzielst du perfekte, überstreichbare Fugen – für saubere Übergänge, präzise Anschlüsse und ein professionelles Oberflächenbild im Innenbereich.